Obedience

Montag Nachmittag

Was ist Obedience?

(deutsch: Gehorsam) ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf eine harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der Unterordnung bezeichnet. Jeder Hund kann diese Sportart lernen, ob gross oder klein, ob Rassehund oder Mischling! Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist jedoch eine Grundvoraussetzung.

Bei Obedience-Prüfungen geht es nicht allein um den Gehorsam des Hundes. Es spielt auch seine Sozialverträglichkeit mit anderen Menschen und Hunden eine große Rolle. Wie Agility hat diese Hundesportart ihren Ursprung in England.

Obedience besteht aus 10 Übungen, welche in den 4 Wettkampfstufen von der Klasse Beginners, 1 bis 3 aufgebaut sind.

Die folgenden Übungen bilden die Grundlage von Obedience:

Die Schwierigkeitsstufe ändert sich stets nach Klasse.


Klasse 1

  • 1 Minute Sitzen in der Gruppe, Hundeführer in Sicht 
  • 2. Freifolge 
  • 3. Steh aus der Bewegung 
  • 4. Abrufen 
  • 5. Sitz oder Platz aus der Bewegung 
  • 6. Voransenden in ein Quadrat mit Ablegen 
  • 7. Apportieren eines Apportels aus Holz 
  • 8. Distanzkontrolle 
  • 9. Abrufen mit Sprung über eine Hürde
  • 10. Um einen Kegel herum senden 
  • 11. Gesamteindruck 

 

Klasse 2

  • 1. 2 Minuten Liegen in der Gruppe, Hundeführer außer Sicht 
  • 2. Freifolge
  • 3. Steh und/oder Sitz und/oder Platz aus der Bewegung 
  • 4. Abrufen mit Steh
  • 5. Voransenden in ein Quadrat mit Ablegen und Abrufen 
  • 6. Apportieren mit Richtungsanweisung
  • 7. Identifizieren
  • 8. Distanzkontrolle
  • 9. Apport eines metallenen Gegenstandes über eine Hürde
  • 10. Gesamteindruck

 

Klasse 3

  • 1. 2 Minuten Sitzen in der Gruppe, Hundeführer außer Sicht
  • 2. 1 Minute Liegen in der Gruppe, Hundeführer in Sicht, mit Abrufen
  • 3. Freifolge 
  • 4. Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 
  • 5. Abrufen mit Steh und Platz 
  • 6. Voransenden in ein Quadrat mit Richtungsanweisung, Ablegen und Abrufen 
  • 7. Apportieren mit Richtungsanweisung 
  • 8. Um einen Kegel senden, Anhalten, Bringen und Springen über eine Hürde 
  • 9. Identifizieren 
  • 10. Distanzkontrolle